Inhalt

Netzwerk

Unser umfassendes und vielfältiges Netzwerk besteht aus Akteurinnen und Akteuren des Bildung-, Gesundheits- und Jugendhilfewesens. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht eine lösungsorientierte Vorgehensweise, indem sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Disziplinen und Institutionen systematisch vernetzen und austauschen. Durch einen regelmäßigen Abstimmungsprozess werden gesundheitsförderliche Maßnahmen in der jeweiligen Raumschaft geplant und koordiniert.

In den fünf Raumschaften des Landkreises Karlsruhe (Graben-Neudorf, Mittlerer Landkreis, Bruchsal, Bretten und Ettlingen) werden regelmäßige Raumschaftstreffen und Runde Tische organisiert. Beteiligt sind hierbei verschiedenste Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen der Prävention und Gesundheitsförderung, Akteurinnen und Akteure des Gesundheits-, Bildungs- und Jugendhilfewesens sowie der Politik. Dabei obliegt die Netzwerketablierung und –pflege dem Team STARKwerden, das den persönlichen Austausch, die kooperative Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung steuert und vorantreibt.