Digitale Gefährdungsbeurteilung in der Kinderbetreuung
Die Online-Handlungshilfe zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung unterstützt Sie dabei, Gefährdungen systematisch durchzugehen und die nach § 6 Arbeitsschutzgesetz geforderte Dokumentation anzulegen.
Legen Sie Arbeitsbereiche fest und erfassen Sie Tätigkeiten. Ermitteln Sie Gefährdungen und beurteilen Sie Risiken. Berücksichtigen Sie allgemeine Gefährdungsfaktoren wie psychische Belastungen, elektrischen Strom oder den Umgang mit Gefahrstoffen. Wählen Sie geeignete Maßnahmen.
Wenn alle pädagogischen Fachkräfte die Schutzmaßnahmen gemeinsam umsetzen, sind das beste Voraussetzungen für ein gesundes und leistungsfähiges Team.
Hier entlang zur Online-Handlungshilfe der BGW!