Kitu-App: Gemeinsam Spielen und Bewegen
Die kostenfreie “Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen” der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg bringt Spaß, Spiel und Bewegung und stellt all unsere Muskeln auf die Probe. Beim gemeinsamen “Entengang”, bei der Kuscheltierrallye, dem “Hampelmann machen” oder dem “Krebsklatsch” kommen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz. Mit der Kitu-App können sich Familien, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte in den App-Stores ein Hilfsmittel herunterladen, das ihnen kreative Anregungen für die alltägliche Bewegungszeit gibt! Egal ob drinnen oder draußen, Groß oder Klein - bei den über 300 Übungen und Bewegungsspielen in Glücksrad und Schatzkarte kann jede*r mitmachen!
Eine Datenbank, die den Nutzern die Vereine vor Ort, die Kinderturnen anbieten, ganz einfach ausfindig macht, schafft direkte Zugänge zum Kinderturnen.
Zur Kitu-App steht auf der Homepage der Kinderturnstiftung ein Plakat mit 5 Übungsaufgaben zum download bereit. Das Plakat ist auf deutsch und ukrainisch abrufbar.