Diabetes
DIAschulisch - Keine Angst vor Diabetes in KiTa und Schule bietet Workshops für ErzieherInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen an und macht diese stark im täglichen Umgang mit dem Diabetes eines Kindes oder Jugendlichen.
Typ-1-Diabetes ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Erst mit Eintritt in das Jugendalter können Kinder die Behandlung weitgehend eigenständig durchführen. DIAschulisch bietet Vor-Ort-Fortbildungen für ErzieherInnen und LehrerInnen diabeteskranker Kinder an und trägt so dazu bei, dass alle Kinder mit Diabetes ohne Einschränkungen und entsprechend ihrer Fähigkeiten Kindergarten und Schule besuchen können.
DIAschulisch ist ein Serviceangebot der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW). Schirmherr ist Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration, Baden-Württemberg. Die Fortbildung wird vom Kultusministerium befürwortet.
Gute Informationen für ErzieherInnen in Kitas bietet die Broschüre "Kinder mit Diabetes im Kindergarten" der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD).