12.10.2023 | ADHS und seine Besonderheiten
Referentin: Kirsten Riedelbauch (Kinderkrankenschwester, ADS-Eltern Coach nach Opti Mind, ADHS-Deutschland e.V.)
Datum: Donnerstag, den 12.10.2023 | 15.30 - 17.00 Uhr
4-8 % der Kinder und Jugendlichen haben die Diagnose ADHS, eine der häufigsten Verhaltens-und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter. Das bedeutet, dass in jeder Kindergartengruppe mindestens 2 Kinder mit ADHS sind. Aber was genau bedeuten diese 4 großen Buchstaben, die häufig zu einer Stigmatisierung führen?
In diesem Seminar sprechen wir über die neurobiologische Störung mit Besonderheiten in der Info-Verarbeitung, die oft gravierende Auswirkungen auf Verhalten, Emotion und Entwicklung hat. Welche Begleiterkrankungen gehören dazu und wie wirkt sich das Störungsbild im Alltag aus? Wie ist die Situation für die betroffenen Familien? Was kann der Kindergarten tun, um den Alltag für alle leichter zu machen? Ein entscheidender Faktor in der Entwicklung der Kinder ist die Kooperation zwischen Kindergarten und Elternhaus.
Ziel der Fortbildung ist, durch Verständnis und Wissen über das Störungsbild den Alltag für alle zu erleichtern und den betroffenen Kindern eine Integration in die Gruppe und eine Teilhabe am Sozialen Leben zu ermöglichen.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich gerne bis Montag, den 09.10.2023 für diese Veranstaltung an.