Inhalt

20.02.2025 | Spielerische Sprachförderung - Wie kann sie im Familienalltag gelingen?

Datum: Donnerstag, den 20.02.2025 | 18.30 - 20.00 Uhr 

Referentinnen: Désirée Mannek, Sandra Simonis, Jutta Vehmann; Interdisziplinäre Frühförderstelle Bruchsal Reha-Südwest für Behinderte gGmbH

Die Kinder erkunden die Welt auf ihre eigene Weise durch spielerisches Handeln. Spielen ist die Art eines Kindes zu lernen. Dabei entwickelt sich das "Sprechenkönnen" des Kindes in den meisten Fällen scheinbar - fast - von alleine. Das Kind benötigt dazu jedoch genügend Raum und Zeit, dieses im Spiel auszubauen und zu üben. Darüber hinaus können Eltern ihr Kind dabei einfühlsam mit Ihrer Zuwendung begleiten, ihm Anregungen geben und das Spielen und die Sprachentwicklung dadurch günstig beeinflussen! Neben allgemeinen Grundlagen werden Spielmaterialien und Spielideen aus dem alltäglichen Leben vorgestellt, die den Kindern Spaß machen und nebenbei die Entwicklung fördern.

Anmeldung

Bei Interesse melden Sie sich gerne zu dieser Veranstaltung an!

Den Teilnahmelink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per Email.