Gesundheitsförderung für pädagogische Fachkräfte
"Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen."
Getreu diesem Motto geht es in dieser bedarfsorientierten Fortbildung darum, pädagogische Fachkräfte für ihre Gesundheit und Resilienz zu senisibilisieren und sich sowohl mit den eigenen Ressourcen und Stärken, als aber auch den persönlichen Belastungsfaktoren auseinanderzusetzen. Ebenfalls werden Gesundheitsaspekte im Arbeitsumfeld (z.B. Lärmschutz oder rückengerechtes Arbeiten) beleuchtet.
Diese bedarfsorientierte Fortbildung führt die AOK in Kooperation mit STARKwerden durch. Die Einrichtungen können in den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Entspannung, psychische Gesundheit, Sucht und Schlaf durch die AOK bedarfsgerecht unterstützt werden.
Welche Maßnahmen konkret in Ihrer Einrichtung umgesetzt werden, entscheidet sich nach einer Analyse, die im Vorfeld durchgeführt wird. Es wird darauf geachtet, dass die Maßnahmen sinnvoll auf die Ergebnisse der Analyse aufbauen und individuell an Ihren institutionellen Kontext und die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst sind.