Es wurden 6 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 12.10.2023Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
ADHS und seine Besonderheiten
Referentin: Kirsten Riedelbauch (Kinderkrankenschwester, ADS-Eltern Coach nach Opti Mind, ADHS-Deutschland e.V.) 4-8 % der Kinder und Jugendlichen haben die Diagnose ADHS, ... Mehr
-
Datum: 12.10.2023Uhrzeit: 15:30 bis 18:00 Uhr
Antirassistisches Denken und Handeln - Ein Workshop für pädagogisches Fachpersonal (digital)
Zweiteiliger Workshop für pädagogisches Personal zu antirassistischer Sensibilisierung Referentin: Anna Mendel Datum: 12.10.2023 und 19.10.2023 von 15.30 - 18.00 Uhr In Teil ... Mehr
-
Datum: 13.10.2023Uhrzeit: 13:45 Uhr
Info-Veranstaltung "Auf dem Weg zum Beki-Zertifikat" (digital)
Ihnen ist ein ausgewogenes Speisenangebot in Ihrer Kita wichtig? Sie möchten den Kindern Freude am Essen und Genießen vermitteln? In Ihrem Kita-Alltag ist Ernährungsbildung selbstverständlich? Dann machen Sie Ihr Engagement und die Qualität Ihrer Arbeit mit dem BeKi-Zertifikat der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) nach außen sichtbar. Mehr
-
Datum: 26.10.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Potenziale der Zusammenarbeit mit Familien im Rahmen des Bundesprogramms Sprach-Kitas
Impulse und Materialien zum Einsatz in der pädagogischen Praxis Mehr
-
Datum: 16.11.2023Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Vorstellung der Interdisziplinären Frühförderung der Reha-Südwest für Behinderte gGmbH (digital)
Referentin: Lena Aßfalg (Bereichsleitung der Interdisziplinären Frühförderstelle Karlsruhe, Reha-Südwest für Behinderte gGmbH) und Teamkolleginnen Die Interdisziplinären Frühförderstellen der Reha-Südwest für ... Mehr
-
Datum: 30.11.2023Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
We are family - Die eine Familienform gibt es nicht
ReferentIn: Sasha Saumweber (Referentin für frühkindliche Bildung, Marte Meo KollegInnen-TrainerIn, Early Excellence-BeraterIn, Diplom-Sozialpädagogin) Kein Kind kommt alleine in die institutionelle Betreuung. ... Mehr