Inhalt

Zentrale Präventionsbeauftragte


Aufgabengebiete der Zentralen Präventionsbeauftragten

Gesamtkoordination, Planung und Steuerung 

Verantwortlich für die übergeordnete Koordination, Planung und Steuerung aller Präventionsmaßnahmen im Altersbereich 3-7 Jahren.

Fachbeirat

Leitung und Organisation des Fachbeirats zur Sicherstellung der fachlichen Qualität und Relevanz der Präventionsangebote.

Konzeptionelle Neu- und Weiterentwicklungen von Präventionsangeboten

Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Präventionsangeboten, um den aktuellen Bedarfen gerecht zu werden.

Evaluation & Monitoring

Durchführung von Evaluations- und Monitoringprozessen zur Sicherstellung der Wirksamkeit und Effizienz der Präventionsmaßnahmen.

Öffentlichkeitsarbeit

Gestaltung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie zur Förderung der Präventionsarbeit in der Öffentlichkeit.

Leitung der Teams von STARKwerden

Leitung und Unterstützung des Teams STARKwerden, um eine erfolgreiche Umsetzung der Präventionsziele zu gewährleisten.