Inhalt

Digitale Medien

Echt dabei! Gesund groß werden im digitalen Zeitalter

Für Kindertageseinrichtungen gibt es die Möglichkeit, am Präventionsangebot "ECHT DABEI im Landkreis Karlsruhe” teilzunehmen.

Hierbei werden folgende Fragestellungen thematisiert:

  • Wie können Kinder im digitalen Zeitalter gesund groß werden?
  • Welche Ressourcen und Fähigkeiten sind dafür notwendig und wie kann man diese Ressourcen aufbauen / stärken?
  • Wie viel Medienkonsum ist für welches Alter gesund und angemessen?
  • Wie können Kinder darin unterstützt werden, die Chancen der digitalen Medien zu nutzen und die Risiken zu vermeiden?

Zudem werden die Themenbereiche “Kinder im Wandel der Zeit” sowie “Medien im familiären Kontext und in der Kindertageseinrichtung behandelt.

Die Bestandteile von ECHT DABEI im Landkreis Karlsruhe

  • Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Kindertageseinrichtung im Landkreis Karlsruhe: Wissen und Praxistipps zu den Themen Medienerziehung und Mediensuchtprävention (zwei Termine à zweieinhalb Stunden oder ein Termin à 5 Stunden).
  • Medienpädagogische Elternabend: Beratung von Eltern zu einem sicheren und altersgerechten Medienumgang für Kinder - bei einem Elternabend (45 Minuten) und individuell am Telefon.
  • Theaterstück "Heut' ist so ein schöner Tag" für Kindertageseinrichtungen: Interaktives Theaterstück für Kinder (45 Minuten) in Kooperation mit dem Kindertheater RADELRUTSCH aus Donnbronn / Heilbronn.

Weitere Informationen über ECHT DABEI erhalten Sie auf der Internetseite www.echt-dabei.de. Bei Interesse an diesem Präventionsangebot wenden Sie sich gerne an Ihre Regionale Präventionsbeauftragte. Sie vermittelt Ihnen dann eine ECHT DABEI-Fachkraft, welche Sie durch das Präventionsprogramm begleiten wird. Das Präventionsprogramm ECHT DABEI wurde entwickelt von Media Protect e.V.

Information

Anbieter: Echt dabei!

Dauer: je nach Bedarf der Einrichtung

Kosten: keine

Ort: in der Kindertageseinrichtung oder digital

Anmeldung: Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Ihrer zuständigen Regionalen Präventionsbeauftragten.

Clemens hilft!

Heute sind digitale Medien Teil unserer Lebens- und Lernwelt. Somit muss es auch Teil der modernen Erziehungsarbeit werden, einen gesunden und reflektierten Umgang mit ihnen zu lernen.

Damit Kinder eine gesunde Mediennutzung lernen, müssen vorab wir Eltern ein Bewusstsein für eine gesunde Handy/ Tablet- Nutzung entwickeln und über mögliche Risiken und auch die Möglichkeiten der digitalen Welt kennen und einschätzen können.

Dass Medienkonsum einen Einfluss auf die Entwicklung hat ist bekannt, nur wie und welche negativen Auswirkungen es genau gibt, wird aktuell noch weiter untersucht.

Daher ist es besonders wichtig, sich als Erziehungsberechtigte mit der eigenen Verantwortung auseinanderzusetzen und sich bei Fachkräften zu informieren.

Hierzu bietet der digitale Elternabend Kita von Clemens Beisel die Möglichkeit. Inhalt der Module sind unter anderem:

- Blick auf die eigene Mediennutzung

- Mediennutzung mit den Jüngsten

- Nicht altersgerechter Medienkonsum und die Auswirkungen

- Einfluss digitaler Medien auf die Entwicklung

Information

Anbieter: Clemens Beisel

weitere InfosClemens hilft

Anmeldung: Die Zugangsdaten erhalten Sie über Ihre zuständige Regionale Präventionsbeauftragte!